Eröffnungsansprache

Eröffnungsansprache
Eröffnungsansprache
opening speech (address, statement);
Eröffnungsbeschluss (Konkursverfahren) adjudication of bankruptcy, receiving order (Br.);
Antrag auf einen Eröffnungsbeschluss stellen to make application for receivership (US), to file a petition in bankruptcy;
Eröffnungsbestand opening stock (inventory);
Eröffnungsbilanz initial (opening) balance sheet, registration statement;
Eröffnungsbuchung opening entry;
Eröffnungsfeierlichkeiten inaugural ceremonies, opening exercises;
Eröffnungsflug inaugural flight;
Eröffnungsgebot opening bid;
Eröffnungsinventar original (opening) inventory;
Eröffnungsjahr opening year;
Eröffnungskurs starting (opening) price, opening quotation (rate);
stark voneinander abweichende Eröffnungskurse wide (split, US) opening;
Eröffnungsmanöver zum Durchbringen eines Etats budget gambit;
Eröffnungsnotierung opening quotation;
Eröffnungsnotierung mit stark voneinander abweichenden Kursen wide (split, US) opening;
Eröffnungsnummer (Zeitschrift) inaugural issue;
Eröffnungspreis opening price (quotation, rate);
Eröffnungsrede opening speech, inaugural [address];
Eröffnungssitzung initial meeting, formal opening sitting;
Eröffnungstag (parl.) opening [day] session;
Eröffnungsverhandlung (Nachlassgericht) probate proceedings;
Eröffnungszeit hours for opening, opening hours.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Eröffnungsansprache — Er|ọ̈ff|nungs|an|spra|che, die: Ansprache, mit der eine Veranstaltung eröffnet wird. * * * Er|ọ̈ff|nungs|an|spra|che, die: Ansprache, mit der eine Veranstaltung eröffnet wird …   Universal-Lexikon

  • Wolfgang Heubner — als Göttinger Bremenser, 1897 Wolfgang Heubner (* 18. Juni 1877 in Leipzig; † 26. Februar 1957 in Heidelberg) war ein deutscher Pharmakologe. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Allchristliche Friedensversammlung — Die Allchristlichen Friedensversammlungen wurden von der Christlichen Friedenskonferenz (CFK) durchgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Vorkonferenzen 2.1 1. Christliche Friedenskonferenz unter dem Motto Aufgabe und Zeugnis …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Vaticanum — Zweites Vatikanisches Konzil Datum 11. Oktober 1962 – 8. Dezember 1965 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Nächstes Konzil ? Einberufen von Papst Johannes XXIII …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Vatikanisches Konzil — Zweites Vatikanisches Konzil Datum 11. Oktober 1962 – 8. Dezember 1965 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Nächstes Konzil ? Einberufen von Papst Johannes XXIII …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Vatikanum — Zweites Vatikanisches Konzil Datum 11. Oktober 1962 – 8. Dezember 1965 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Nächstes Konzil ? Einberufen von Papst Johannes XXIII …   Deutsch Wikipedia

  • 2. vatikanisches Konzil — Zweites Vatikanisches Konzil Datum 11. Oktober 1962 – 8. Dezember 1965 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Nächstes Konzil ? Einberufen von Papst Johannes XXIII …   Deutsch Wikipedia

  • ASFH — Alice Salomon Hochschule Berlin Gründung 1908 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • ASFH Berlin — Alice Salomon Hochschule Berlin Gründung 1908 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Albert-Ludwigs-Universität Freiburg — Vorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Albert Ludwigs Universität Freiburg Motto …   Deutsch Wikipedia

  • Alice-Salomon-Fachhochschule — Alice Salomon Hochschule Berlin Gründung 1908 Trägerschaft staatlich Ort Berlin …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”